Für Kurz­sich­tige zwi­schen –1 dpt und –6 dpt liegen die Chancen bei ca. 95–98 %, ohne Fern­brille eine volle Sehkraft zu bekommen. Weit­sich­tige zwi­schen +1 dpt und +4 dpt haben zu 95 % die Chance auf einen Weg­fall der Fern­brille. Die Horn­haut muss hier in einem kom­pli­zier­teren Ver­fahren model­liert werden als bei Kurz­sich­tigen. Bei Kurz­sich­tigen über –6 dpt benö­tigen ca. 90 % keine Brille mehr. Ist die Horn­haut dick genug, dann kann dieser Pro­zent­wert noch wesent­lich ver­bes­sert werden.