Insgesamt sind die Verfahren der modernen Laser-Chirurgie ausgereift und erprobt.
Im Gegensatz zur Cataract-OP muss man bei keiner Laser-Operation der Hornhaut in das Innere des Auges eindringen. Man arbeitet sozusagen in der äußeren Hülle des Auges. Folglich sind die Komplikationsmöglichkeiten gegenüber der weitverbreiteten Cataract-Operation verschwindend gering
Bei der SmartSurf-OP liegt die Wahrscheinlichkeit einer Komplikation unter 0,1% und ist damit niedriger als beim Tragen von Kontaktlinsen.
Etwaige Komplikationen werden in der Regel durch eine Nachoperation entweder sofort oder, wenn eine Verstärkungskorrektur erforderlich ist, nach frühesten 6 Monaten behoben.